Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei miravonolque
Verantwortliche Stelle
miravonolque ist als Betreiber der Website miravonolque.com verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und möchten Ihnen transparent erläutern, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von miravonolque und wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Bei Fragen zu Ihren Daten können Sie uns jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und die Verbesserung unserer Website erforderlich ist. Dies geschieht auf verschiedene Weise und zu unterschiedlichen Zwecken.
- Automatische Datenerfassung beim Besuch unserer Website (IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten)
- Freiwillige Angaben bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Finanzplanungstools und -services
- Cookie-Daten für ein personalisiertes Nutzererlebnis und Website-Optimierung
- Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Kundenservice
Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze. Wir verarbeiten Ihre Daten nur zu den angegebenen Zwecken und geben sie nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen. Die Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen verschiedene Bereiche unserer Geschäftstätigkeit.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung von Finanzplanungstools, Kundenbetreuung, Verbesserung unserer Dienstleistungen, rechtliche Compliance und Sicherheit der Website und Nutzerdaten.
Konkret nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Notfall-Finanzplanungstools, zur Kommunikation über unsere Dienstleistungen, zur Verbesserung der Website-Funktionalität und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Darüber hinaus analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Services kontinuierlich zu optimieren und neue Funktionen zu entwickeln, die Ihnen bei Ihrer Finanzplanung helfen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir sind verpflichtet, Ihren Anfragen innerhalb eines Monats nachzukommen.
- Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und eine kostenlose Kopie
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen ("Recht auf Vergessenwerden")
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in speziellen Situationen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. In Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die entsprechende Landesbehörde.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffskontrollen für Mitarbeiter, regelmäßige Datensicherungen und kontinuierliche Überwachung unserer IT-Infrastruktur. Darüber hinaus schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig im Datenschutz und verpflichten sie auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
Wir verwenden branchenübliche Verschlüsselungstechnologien und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem neuesten Stand der Technik und den aktuellen Bedrohungslagen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und die Funktionalität unserer Services zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
- Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
- Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies zur Messung der Website-Performance (anonymisiert)
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen unserer Website eingeschränkt werden. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen für nicht-notwendige Cookies verwalten.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten, eng begrenzten Fällen kann eine Weitergabe jedoch erforderlich sein, um unsere Dienstleistungen zu erbringen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Mögliche Empfänger Ihrer Daten sind sorgfältig ausgewählte Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen (wie Hosting-Provider oder IT-Support), Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen, und in Ausnahmefällen Rechtsanwälte oder Gerichte bei rechtlichen Streitigkeiten. Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
Jede Weitergabe erfolgt nur auf Basis angemessener Datenschutzgarantien und unter strikter Einhaltung der DSGVO. Wir überprüfen regelmäßig die Datenschutzpraktiken unserer Partner und Dienstleister.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht.
Die konkreten Speicherfristen richten sich nach der Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, Nutzungsdaten nach einem Jahr anonymisiert, und Daten aus abgeschlossenen Verträgen entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre). Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Internationale Datenübertragungen
In der Regel verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
Bei notwendigen Übertragungen stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission) sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt sind. Über eventuelle Drittlandübertragungen informieren wir Sie transparent und bieten Ihnen die Möglichkeit, der Übertragung zu widersprechen, soweit technisch möglich.
Minderjährigenschutz
Unsere Finanzdienstleistungen richten sich an Erwachsene und Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir feststellen, dass versehentlich Daten von Minderjährigen erfasst worden sind, werden wir diese umgehend löschen. Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie vermuten, dass ihr Kind Daten auf unserer Website hinterlassen hat.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über eine prominente Benachrichtigung auf unserer Website informieren.